“Aaaaaaaaaaahhhh!”, kreischte ich, als ich über die Strasse stürmte. Es war nicht das erste Mal, dass ich soviel Schmerz in der Aussenluft fühlte. Ich wünschte, dass ich die Zeit zurückstellen könnte oder dass ich überfahren würde. Es war nicht mein Tag.
Oft probiere ich darüber mit Freunden zu reden. Sie verstehen mich nie. Menschen sind immer so standfest. Da kannst du reden, bis du schwarz wirst, sie werden ihre Meinung niemals ändern. Sie sagen mir immer: „Manfred, wenn du allergisch bist auf Wurst, gehe einfach nicht zum Fleischer!“ Aber so einfach ist das nicht! Wurst fasziniert mich, und wenn man mich fragt: „Möchtest du ein Stück probieren?“, soll ich denn sagen: „Nein danke“, als ob ich mir zu schade bin diese Wurst zu probieren? Natürlich nicht! Auf ein Angebot eingehen ist eine Sache der Höflichkeit. Meine Mutter sagte mir immer: „Höflichkeit ist keine Schwierigkeit!“ Allergie macht es schwieriger. Aber das ist keine gute Ausrede, nicht höflich zu sein. Meine Mutter sagte auch oft, dass es beleidigend ist, wenn Höflichkeit fehlt. Und mein Meinung ist, dass es einfach keine guten Ausreden gibt, jemanden zu beleidigen.
Heute bin ich wieder zum Fleischer gegangen. Ich hatte eigentlich keine Lust dazu, aber ich musste es ja wohl tun. Ich hasse Fleisch. Aber ich liebe es auch! Als der Fleischer mich fragte: “Möchtest du ein Stück probieren?“, sagte ich ohne nach zu denken „ja!“ Kurz danach begann der peinliche Ausschlag im Gesicht. Aufgeblasen lief ich über die Strasse und wartete auf das Auto, das mich aus meinem Elend befreien sollte.
woensdag 17 november 2010
Abonneren op:
Posts (Atom)